TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
14.10.2020
Workshop - online VERSCHOBEN
Es war einmal? Ein Online-Workshop zu Kolonialismus und Rassismus heute 14.10. 17-19h / 15.10. 10-17h

VERSCHOBEN, FINDET LEIDER NICHT STATT!
14.10. 17h-19h
15.10. 10h -17h
Online-Workshop in den Herbstferien für junge Menschen von 16 bis 27 Jahren
Auch in Deutschland steht die Black Live Matters-Bewegung gegen rassistische Gewalt auf und solidarisiert sich mit den Betroffenen. Die Ereignisse in Chemnitz, Hanau und Halle haben die Diskussion über Erfahrungen von Rassismus in unserer Gesellschaft verstärkt, aber sie haben eine lange Vorgeschichte und sind für viele Menschen schon sehr lange im Alltag Realität.
Was aber haben die Entwicklungen von Kolonialismus und Rassismus mit unserer Gegenwart zu tun? Dieser Frage wollen wir zusammen mit den Referentinnen Susanne Albani und Dorothea Traupe von der Bildungsstätte Villa Fohrde e.V. nachgehen.
Das Online-Seminar beginnt in den Herbstferien am 14.10. am späten Nachmittag mit einer Kennenlernrunde und einem ersten Einstieg ins Thema.
Am 15.10. wollen wir uns im Rahmen eines Tagesworkshops genauer mit den Themen Kolonialismus und Rassismus beschäftigen. Welche Rolle hat Kolonialismus in Deutschland gespielt und welche Bedeutung hat die Erinnerung daran heute? Was hat Rassismus mit Kolonialismus zu tun und wo zeigt sich struktureller Rassismus heute im Alltag unserer Gesellschaft? Wenn Dich diese und andere Fragen rund um die Themenbereiche interessieren, freuen wir uns auf Deine Anmeldung!
Das Seminar bietet einen ersten Einstieg für die 2021 einwöchig stattfindende Gedenkstättenfahrt nach Fohrde in Brandenburg, die in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen muss.
Infos und Anmeldung bei der Fachstelle NRWeltoffen
Email: post@gegenrechts.info oder 05221/2757255.
Anmeldeschluss ist der 5.10.2020, die Teilnahmezahl begrenzt, die Veranstaltung ist kostenlos.
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5