23.09.2020

Auftaktveranstaltung zum Projekt – HEUTE IST NICHT WEIMAR!

Eine Visual History des Politischen in der Weimarer Republik – Wahrnehmung, Gemeinschaft, Identität

Bilder sind in modernen Gesellschaften allgegenwärtig.
Auch in der jungen und fragilen Demokratie der Weimarer
Republik bestimmten bildliche Medien den Alltag. Für
die Geschichtsinteressierten sind Fotografien, Karikaturen
und Wahlkampfplakate nicht nur spannende Quellen, um
etwas aus jener Zeit zu erfahren. Dieser Wirkungsmacht
der Bilder bedienten sich Freunde und Gegner der ersten
Demokratie in Deutschland, um mithilfe jener politischen
Ikonen, Gemeinschaften und Identitäten zu konstruieren,
zu stabilisieren zu kritisieren oder zu zerstören. In diesem
Vortrag soll anhand verschiedener Beispiele jene Wirkungsmacht
der Bilder thematisiert werden.


Benjamin Schürmann
23.09.2020, 19.00 Uhr
VHS, Werretalhalle, VHS-Forum
entgeltfrei | Anmeldung erwünscht unter vhs@loehne.de, 05732.100-588 + 587
Kursnummer: 11104A

TERMINE

< September 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

» Initiativenfonds
» Teamer*innenpool
» Newsletter
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz