TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
14.06.2023
Film und Gespräch
König hört auf. Ein Dokumentarfilm von Tilman König
Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Herford 2023 | 15.05.-25.06.
Lothar König trägt über dem rechten Auge eine riesige Narbe. Ein Neonazi hat den Jenaer Stadtjugendpfarrer einst bewusstlos geschlagen. Doch Lothar König ließ sich nicht unterkriegen.
Der langjährige Jugendpfarrer aus Jena passt in kein System. In der DDR wurde er von der Stasi beschattet, nach der Wiedervereinigung war er einer der unermüdlichsten Mahner vor dem erstarkenden Rechtsradikalismus. Bis heute ist König politisch aktiv, oft in der ersten Reihe. Das filmische Portrait, das sein Sohn Tilman König gedreht hat, ist dennoch keine verklärende Hommage, sondern die kritische Würdigung eines streitbaren Charakters, der sich mit der Pensionierung neu erfinden muss. Ein Dokumentarfilm über die Frage, was es eigentlich heißt, politisch zu handeln und zu leben und wie es gelingen kann, generationsübergreifend aktiv zu sein.
Der Protagonist ist anwesend und wir tauschen uns im Anschluss über die vielen möglichen Themen aus, die in dem Film angesprochen werden: Demokratie, Widerständigkeit und Widersprüche, politische Jugendarbeit, NSU, Kirche und Politik und viel mehr.
Referent: Lothar König
Ort: KG Emmaus Herford, Landsberger Str. 2, 32049 Herford
Zeit: Mittwoch 14. Juni 18 - 20 Uhr
Kontakt: post@gegenrechts.info
Veranstalter*innen: Fachstelle NRWeltoffen in Kooperation mit der Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Herford
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5