19.09.2021
Stadtrundgang
Auf den kolonialen Spuren der Stadt Bünde
Die Eroberung der Welt hat nicht nur in Metropolen und Hafenstädten Spuren hinterlassen: Auch in Bünde lassen sich Spuren der Kolonialzeit verorten: Von Kolonialwarenläden über die Tabak- und Schokoladenfabrikation hin zu Missionsfesten und Karnevalsfeiern. Die Folgen sind nicht nur auf Straßenschildern sichtbar… Der Rundgang lädt ein, sich mit der Geschichte des Kolonialismus als Teil der Bünder Stadtgeschichte kritisch auseinander zu setzen und schlägt einen Bogen zu kolonialen Kontinuitäten heute.
mit Barbara Frey, Bielefeld postkolonial
Startpunkt: Containerausstellung Preußenmuseum Minden
Beginn 11h
Ausstellung
"Mehr als Tabak" – Koloniale Spuren in Bünde
Im Ausstellungscontainer des Preußen Museum Minden werden vom 17. bis 19.9.2021 Plakate zum Thema "Koloniale Spuren im Kreis Herford" zu sehen sein.
Die Eroberung der Welt hat nicht nur in Metropolen und Hafenstädten Spuren hinterlassen: Auch in Bünde lassen sich Spuren der Kolonialzeit verorten: Von Kolonialwarenläden über die Tabakfabrikation hin zu Missionsfesten und Karnevalsfeiern. Die Folgen sind nicht nur auf Straßenschildern sichtbar…
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Verflechtungen der Geschichte Bündes mit dem Kolonialismus und dessen Folgen.
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zum Programm des Kultur-Kontainers