TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
Januar 2022
Workshop
GUT AUFGESTELLT FIT FÜR DIE ARBEIT IM MIGRANTISCHEN ELTERNVEREIN
Workshop
Argumentationstraining gegen rechte Hetze
Netzwerktreffen
Planung der Aktionswochen gegen Rassismus in 2022
An diesem Abend laden wir alle ein, die sich an den Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Herford in 2022 beteiligen wollen.
Hier finden sich weitere Infos und auch schon der Anmeldebogen.
https://www.gegenrechts.info/aktionswochen.html
Die Anmeldung für das Netzwerktreffen ist ab sofort hier möglich.
Das Treffen findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben!
Gedenken
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Stolpersteine Rundgang mit App
Vlothoer Gedenken an die verfolgten und ermordeten jüdischen Mitmenschen
Die Mendel-Grundmann-Gesellschaft Vlotho lädt ein zum Gedenken mit Rundgang.
Die neue WDR -Stolpersteine - App soll bei der Erkundung der Stolpersteine helfen, die Geschichten der im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Jüdinnen und Juden aus Vlotho kennen zu lernen.
Ein voller Smartphone-Akku und die App installiert mitzubringen ist hilfreich, aber kein Muss.
Treffpunkt ist um 15h an dem Parkplatz der Grundschule Vlotho.
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Lesung
Anlässlich des
Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
laden wir herzlich ein zur Matinee mit Lesung von
Jürgen Glückel
Klassenfoto mit Massenmörder:
Das Doppelleben des Artur Wilke
am 30. Januar 2022 um 11 Uhr in das Elsbach-Haus, Goebenstraße 3-7, 32052 Herford
Eintritt frei, wie bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich unter 05221 189257 oder info@zellentrakt.de
Die dann gültigen Corona-Schutzregeln, zurzeit Nachweis von 3G, sind einzuhalten.
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5