TERMINE
Disclaimer: Die Terminrubrik ist eine Plattform für kreisweite Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus und ihren Facetten. Die Fachstelle NRWeltoffen stellt die Termine ein, ist jedoch nicht gleichzusetzen als Veranstalterin. Gern können wir auch zugesendete Termine einstellen unter post@gegenrechts.info
19.02.2025
Digitalaktion #herfordlebtvielfalt
und Gedenken an Hanau

Liebe Engagierte,
wir hoffen auf Ihre/eure Unterstützung: Aktuell läuft bei der Stadt gemeinsam mit Caritas, Diakonie und dem Integrationsrat Herford eine digitale Aktion, die uns besonders am Herz liegt: Wir wollen digital ein Zeichen für unsere bunte und demokratische Stadtgesellschaft setzen.
Dazu laden wir auch Sie/euch ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Mit aktiven Einzelpersonen, aber natürlich auch mit einem Post als Gruppe, Mannschaft o.Ä. können wir beweisen, dass auch wir Kleinstädte große Wirkung haben können. Das geht nur mit Ihnen/euch – mit allen zusammen. Deshalb freuen wir uns riesig, wenn Sie/ihr mitmachen und den Kurztext unten oder den angehängten Flyer weiterleiten.
Es geht leicht:
Macht ein Statement, Foto oder Video von etwas in Herford, das ihr/du als wichtig empfindest und das verloren gehen könnte – sei es die Vielfalt in deiner Schule, deinem Sportverein, auf deiner Arbeit, oder in deiner Freizeit.
Veröffentlicht es mit dem Hashstag #herfordlebtvielfalt auf Facebook, Instagram oder TikTok und erzähle, warum genau das für dich/euch und die Zukunft in Herford wichtig ist.
Ladet Freunde und Bekannte ein, ebenfalls mitzumachen und ihre Stimme zu erheben.
Auch Menschen ohne eigenen Account können mitmachen! Sende deinen Post an: gemeinsam-leben@herford.de und wir posten ihn für dich!
Die Herausforderung: die Zeit ist knapp bis zum 17.02.2025!
Die Beiträge werden sichtbar: am 19.02.2025 um 18 Uhr auf einer Leinwand an der Herforder Münsterkirche. Anlässlich des 5 Jahrestags des Gedenkens der Opfer von Hanau zeigen wir, was ihr/wir an der Vielfalt dieser Stadt schätzen und dass Herforder*innen zusammenstehen.
#herfordlebtvielfalt #niewieder #wirsindmehr
Kontakt: kerstin.fiebig@herford.de
TERMINE
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V.
Projekt NRWeltoffen
Kreishausstr. 6
32051 Herford
05221.275725-4/-5
post@gegenrechts.info
Erhan Kara
Bildungsreferent
05221.275725-4
Ann-Christin Kleinert
Bildungsreferentin
05221.275725-5