09.11.2021
Gedenken
"Wenn ich tot bin, wird mein Name schweben eine kleine Weile ob der Welt..." (Gertrud Kolmar, aus „Die Sinnende“)
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht erinnern wir an die Dichterin Gertrud Kolmar, ihren Cousin, den Philosophen Walter Benjamin und die Herforder Opfer des Holocaust
am Dienstag, dem 9. November 2021 um 19:00 Uhr in der Synagoge Herford
Komturstr. 21, 32052 Herford
Gedenkworte
Tim Kähler (Bürgermeister der Stadt Herford)
Gisela Küster (Vorsitzende des Kuratoriums)
Renée Claudine Bredt, Helga Kohne und Michael Girke
geben einen Einblick in Leben, Denken, Handeln und das literarische Werk Gertrud Kolmars und Walter Benjamins
Musik: Bettina Lupp, Harfe
Wir bitten um Anmeldung unter: 05221 189257 oder info@zellentrakt.de
unter Einhaltung der dann geltenden Coronabedingungen, zurzeit 3G.
Gedenken
Jahrestag Progromnacht
Auch in diesem Jahr lädt das Maikomitee Bünde am Jahrestag der Pogromnacht am 9. November zum Gedenken an die ermodeten Bünder Jüdinnen und Juden ein.
Wie in jedem Jahr beginnt die Veranstaltung um 17 Uhr am Mahnmal auf dem jüdischen Friedhof am Marktplatz, Treffpunkt ist ab 16:45 der Marktplatz gegenüber dem Mahnmal.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie möchten wir Euch bitten, zusammen mit den Ordner:innen auf ausreichend Abstand zu achten und einen medizineischen Mund-Nasenschutz, am besten FFP2 oder besser, mitzubringen. Ausreichend Platz wird vorhanden sein.
Im Anschluss werden wir zur Gedenktafel an der ehemaligen Synagoge gehen. Wer möchte, bringt bitte einen kleinen Stein zum Gedenken mit.
Erinnern heißt Partei ergreifen, auch dieses Jahr.